Willkommen bei der
Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer eG
Die GBS stellt sich vor

Mitglieder
Wohnungen und Einfamilienhäuser
Beschäftigte
Die Genossenschaftsidee wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland entwickelt und ist heute immer noch aktuell. Dies zeigt sich auch daran, dass die UNESCO die Genossenschaftsidee Ende 2016 in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat.
Die Baugenossenschaft wurde im Jahre 1919 gegründet und bewirtschaftet rund 1.600 eigene Mietwohnungen und Einfamilienhäuser. Das 2007 errichtete Seniorenhaus wird von der AWO betrieben. Außerdem werden im Rahmen der Wohnungsverwaltung für Dritte über 500 Einheiten betreut. Wie bei Genossenschaften unserer Größe üblich, wählen die Mitglieder alle fünf Jahre die Vertreter/innen. Diese wählen den Aufsichtsrat, der wiederum den Vorstand bestellt.
Die Vermietung unserer Wohnungen erfolgt provisionsfrei und mit geringem Verwaltungsaufwand. In Abhängigkeit von der Wohnungsgröße sind bei Anmietung zwischen drei und sieben Geschäftsanteile (ein Geschäftsanteil = 310 €) zu zeichnen. Bei der Baugenossenschaft gibt es weder unangemessene Mietanhebungen noch Eigenbedarfskündigungen.




Der Verein wurde 1999 von der GBS gegründet. Sein Zweck ist die Förderung der Nachbarschaftshilfe, um eine eigenständige Lebensführung in der vertrauten Umgebung, auch bei Krankheit und Alter, noch lange zu ermöglichen. Dazu wollen wir die Gemeinschaft in der Baugenossenschaft stärken und fördern.
Wir bieten für alle Altersgruppen und Nationalitäten Begegnung und Kontakte (Nachbarschaftstreff), Informationen über Hilfsangebote, Beratung bei persönlichen und sozialen Anliegen und vieles mehr.
Ⓒ Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG
Design by Udo Wack Digital Marketing
Design by Udo Wack Digital Marketing